Allgemeine Geschäftsbedingungen

 
     

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung. Die Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, wenn wir die Buchungsanfrage des Gastes telefonisch, schriftlich per Briefpost, E-Mail oder Telefax bestätigen und damit die Buchung annehmen (Antragsannahme).
Vertragspartner sind der Eigentümer des Mietobjektes und der Gast.
Der Gast ist verpflichtet die Buchungsbestätigung auf Ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Weicht die Buchungsbestätigung inhaltlich von der Buchungsanfrage ab und erhebt der Gast hiergegen nicht unverzüglich Einwendungen, so gilt der Inhalt der Buchungsbestätigung als vertraglich vereinbart. Insofern sind Ausstattungs-und Preisänderungen unserem Internetauftritt nicht maßgeblich für den Vertragsabschluss.
Wir weisen darauf hin, dass der Gast zuzüglich zum vereinbarten Mietpreis die Endreinigung des Objektes zu zahlen hat. Die Kosten richten sich nach der Größe des Objektes und sind in dem Gesamtbetrag, der in der Buchungsbestätigung ausgewiesen ist, enthalten.
Bei vorzeitiger Abreise oder verspäteter Anreise erfolgt keine teilweise Rückerstattung des bezahlten Preises. Für den Fall der unterbliebenen oder verspäteten Anzahlung behalten wir uns eine anderweitige Vermietung des gebuchten Objektes vor. Einen Anspruch auf anderweitige Vermietung durch den Gast besteht nicht. Sollte die Anzahlung verspätet geleistet worden sein, erfolgt bei anderweitiger Vermietung durch uns eine Rückerstattung der Anzahlung abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 75,00 €. Kurzfristige Buchungen unterliegen den getroffenen gesonderten Vereinbarungen.
während der Mietzeit entstandene Schäden an den Gebäuden und/oder am Inventar sind vom Gast zu ersetzen, wenn diese von ihm verursacht wurden.
Eine Objektbelegung über die in der Buchungsbestätigung angegebene anreisende Personenzahl hinaus, muss angemeldet werden. Bei Zuwiderhandlung wird jede weitere Person mit 30,-Euro/Tag nachberechnet. Kinder und Säuglinge gelten im Sinne der Belegung als Person.
Der Gast hat die ihm überlassene Ferienwohnung und dessen Inventar pfleglich zu behandeln. Der Gast ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet.
Von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr gilt die Nachtruhe. In dieser Zeit ist besondere Rücksichtnahme auf die Nachbarn auch in den Hauseingängen und Treppenhäusern geboten. Um eine Störung zu vermeiden, sind TV­ und Audiogeräte auf Zimmerlautstärke einzustellen.
Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist in der Ferienwohnung/Haus nur nach vorheriger Zustimmung durch uns erlaubt. Fehlt diese vorherige Zustimmung kann eine Reinigungspauschale in Höhe von 200,00 € (netto) in Rechnung gestellt werden. In der Ferienwohnung  gilt ein allgemeines Rauchverbot.
Bei Zuwiderhandlungen können wir eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 200,00 € (netto) in Rechnung stellen. Rauchen ist nur auf Balkonen und Terrassen erlaubt.
Die Internetnutzung ist gestattet, soweit diese nicht gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt.  Für eine widerrechtliche Nutzung des Internets haftet allein der Gast. Für die technische Ausstattung, Leistung, Funktionsfähigkeit des WLAN-Empfangs haften wir nicht.
Ein Gewährleistungsanspruch des Gastes richtet sich zunächst auf die Abhilfe hinsichtlich des festgestellten Mangels. Erst wenn Abhilfe nicht binnen angemessener Frist erfolgt oder unmöglich bzw. unverhältnismäßig ist, kann eine Minderung des Mietpreises verlangt werden. Darüber hinaus gehende Ansprüche bestehen nicht.
Bei der Anreise zahlt der Gast die für jeden Aufenthaltstag an die Gemeinde zu richtende Kurabgabe über die Eigentümerin des Mietobjektes.
Die Kurtaxe ist nicht im Mietvertrag enthalten.
Bettwäsche und Handtücher sind nicht Teil des Vertrages. Bettdecken und Kissen stehen bereit.
Ausstattungs- und Preisänderungen auch bezüglich der Webseite der Eigentümerin und der Sonderangebote behält sich die Eigentümerin vor. 
Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist Oldenburg in Holstein

 

 
    Zahlungsbedingungen  
   

 

14 Tage nach Zusendung der Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % der Gesamtleistung zu leisten. Für den Beginn der Frist ist das Datum der Auftragsbestätigung maßgebend.

Die Restzahlung in Höhe von 80 % muss bis 30 Tage vor Anreise erfolgen.

 

 
    Stornobedingungen  
   

 

Eine Stornierung, die grundsätzlich nur schriftlich zu erfolgen hat, kann nur gegen Zahlung von 90% des vertraglich vereinbarten Entgelts erfolgen.
Als Stornogebühr berechnen wir grundsätzlich 75 € Bearbeitungsgebühr.
Ein Anspruch auf anderweitige Vermietung besteht nicht.
Kann der Mieter den Mietgegenstand zum vereinbarten Zeitraum des Mietobjektes nicht in Empfang nehmen, wird er den Vermieter diesbezüglich schriftlich unterrichten.
Der Vermieter wird sich um einen anderen Mieter bemühen. Die mit der Suche verbundenen Kosten gehen zu Lasten des ursprünglichen Mieters, mindestens wir die Stornogebühr von 100,00 € fällig, auch wenn ein Ersatzmieter gefunden wird. Wird ein neuer Mieter nicht gefunden,  schuldet der Mieter dem Vermieter bei der Bekanntgabe

bis zum 60. Tage vor Mietbeginn 20 % des Mietpreises
bis zum 45. Tage vor Mietbeginn 50 % des Mietpreises
bis zum 25. Tage vor Mietbeginn 75 % des Mietpreises
bis zum 24. Tage vor Mietbeginn 90 % des Mietpreises.
Bei nur teilweiser Vermittlung schuldet der Mieter dem Vermieter die Differenz zum vollen Mietpreis.
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit –auch innerhalb der Familie – mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung .